Bild 1:
Nach einer netten Verabschiedung am Bremer Hauptbahnhof ging es mit einigen Freunden "einen Tag nach Singapur", der die meisten nach Verden führte...
Bild 2:
Wie der Zufall es wollte kamen wir vier vom BlindCycle Team und die vier Freunde bei einem total schönen Gutshof bei Verden unter,wo auch Deutsch-Russen wohnten, deren Familienvater blind war...
Bild 3:
Am zweiten Tag haben wir schon unseren Schnitt von 95 km am Tag (in Deutschland und Österreich) halten können und kommen sehr idyllisch an diesem See unter. Das erste Mal die Vaude Zelte aufbauen.
Auf dem Hase Spezialrad (vorne links) fahren mittlerweile die beiden Mädels, als Susanne und die sehbehinderte Martina. Es lässt sich bei gleicher Beladung besser lenken.
Bild 4:
Martina Reicksmann, die noch ein wenig sehen und auch schreiben kann, niemals aber eine solche Radreise alleine machen könnte…
Bild 5:
...und ihr Mann Toni Reichsmann, vollblind und Masseur, die uns beide bis Bensheim zur Christoffel Blindenmission begleiten werden...
Bild 6:
Ein lieber Freund Christian Leon musste schon wieder zurückkehren, leider, Susanne, Franzi und Christian Heinz werden uns noch verschieden lang weiter begleiten. Franzi bis wenigstens Budapest (ganz rechts)
Bild 8:
Am 14.7.2005 werden wir vom Bürgermeister der Stadt Marburg, Hr. Vaupel, sowie dem Chef der Blista Marburg unter einigem Medienrummel verabschiedet
Bild 9:
Verabschiedung von der ersten blinden Crew, den Reicksmanns bei meinen Großeltern in Bensheim
Bild 12:
Das Pino mit Gerd Winkler aus dem Vogtland und nach wie vor Susanne als bewährter Pilotin in Action.
Bild 14:
Ich weise Gerd Winkler in die Geheimnisse der Olympus XA ein, mit der er die nächsten "Blind fotografiert" Bilder machen wird..
Bild 16:
Ein lieber auf zwei Tage beschränkter Neuzugang in Form von Claudia für zwei Tage auf ihrem Einzelrad - Essenspause und Wegesplanung durch den hessischen Odenwald entlang der Nibelungenstraße
Bild 20:
Mathias stillt seinen Durst am Trinkwasserbrunnen in Neustadt an der Aisch (voll schönes Örtchen!)
Bild 22:
Am Tag essen wir in der Regel kalt, also Brot, Margarine (schmilzt nie),Käse und Gemüse z.B., zur Not einen Döner und abends kochen wir wenn es geht. Oft geht es nicht. Noch nicht...
Bild 25:
Auf Mathias Initiative hin fragen wir zweimal auf unserem Weg in Pfarrheimen nach Unterkunft - klappt "Gott sei Dank" gut
Bild 26:
In "Maler Eck" kurz vor Regensburg interessieren sich Gerd und Mathias sehr für die junge, hübsche Kunststudentin aus Regensburg...
Bild 28:
In Regensburg hat meine Schulfreundin Eva Endress, leider nicht im Bild und Klaus Whörle (ADFC Regensburg, auch nicht im Bild) eine tolle Verabschiedung organisiert, wo wir in einer ökumenischen Kirche verabschiedet wurden und der ADFC Regensburg interessierte Menschen 35 km mit uns geführt hat. Die ersten km Donau Radwanderweg