Bild 2:
Es dauert nicht lange, da sind wir auf der nächsten Insel, einer kleinen: Pangkor. Dort beginnen wir wieder mit dem indischen Essen: Massala Dosa (Steffi) z.B. Gries-Crepe, salzig mit Linsen-Kartoffelbrei drinnen. Lecker!!
Bild 3:
Ein neuer Freund "Karim", der tagsüber gerne Münzen im Strand suchen geht, erklettert uns ein paar Kokosnüsse von Pangkors Traumstränden.
Toll hier: ein ganz grober, nicht klebriger Sand.
Bild 4:
Bei einer Teepause bekommen wir diese Malaysiafahne geschenkt. Sieht der der USA ganz schön ähnlich!
Ich kann übrigens zum Glück doch mitfahren: nach 7 Tagen Ruhe hat sich die Lunge genügend erholt, als dass ich langsam mit Uwe das Schlusslicht markieren konnte.
Bild 5:
Malaysia hat lustige Verkehrsschilder: der Totenkopf für Stellen mit besonders vielen Unfällen.
Bild 6:
Im Gurdwara Klang, kurz vor Kuala-Lumpur lernen wir Baljeet Singh kennen. Er ist ein 40 jähriger Rechtsanwalt, der auf Lamy-Füller steht, German Industrie und so. Wir führen so viele Gespräche mit ihm, dass es hier keine Bilder von Kuala-Lumpur gibt, haha
Bild 7:
Ach so: wir sind nicht in Indien, aber hier in M. gibt es neben gleichviel Chinesen und Malaien auch viele Inder, u.a. Sikhs, die Ihr ja schon aus der Indien-Etappe kennt. So kommen wir auch wieder in deren Tempel unter.
Immer wieder schön! Hier wird ein Kind getauft.
Bild 8:
Flora- & Faunatechnisch braucht sich Malaysia nicht groß hinter Thailand zu verstecken: es hängen so Johannisbrot-artige knochige Würste an gelb-blütigen Bäumen - viele andere Blumen auch. Man hört viel Vogelstimmen rechts und links des Weges!
Bild 9:
Melakka ist historisch ein besonderer Ort in Malaysia, die Geburtsstätte, von wo aus per Hafenhandel sich das Land entwickelt hat. Wer sich dafür interessiert findet hier viel europäische Baustile, ich stehe ja voll auf diese ausgeflippten Rikschas: das toppt sogar Indien!
Bild 10:
Diese Palmen haben mich stets am meisten beeindruckt: sehen aus wie aus farbigen Stahl, so glatt, so perfekt wachsen sie. Name kommt nach!
Bild 11:
Am Tag der Zieleinfahrt müssen wir mit tausenden Berufspendlern zischen Malaysia und Singapur an die Grenze.
Bild 12:
Am 13. März 2006 um 13 Uhr kommen wir pünktlich am Merlion Singapurs an.
Nach 11500 km und ca. 187 radaktiven Tagen ist diese 8 monatige BlindCycle Tour Mission ERFOLGREICH, sogar absolut erfolgreich abgeschlossen! Grossen Dank an alle Helfer, wie meine Eltern und Grosseltern, Sponsoren und auch Freunde und Verwandte ohne die diese Reise nie möglich gewesen wäre!!